
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der LE TOUCHER GmbH gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen der LE TOUCHER GmbH und dem Kunden. Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden gelten als nicht vereinbart. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages akzeptiert der Käufer die Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Online-Handel wird die Akzeptanz der AGB's separat eingefordert und durch die Bestellung verbindlich.
Zahlungsbedingungen
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises (50% Anzahlung und Restzahlung bei Abholung / Lieferung) bleibt die Ware Eigentum der Firma LE TOUCHER GmbH. Diese ist berechtigt auf Kosten des Käufers die Eintragung im Register des Eigentumsvorbehalts zu veranlassen, sofern sie ihre Forderung als gefährdet erachtet. Der Käufer verpflichtet sich jeweilige Adressänderungen innerhalb einer Woche der Firma Möbeltraum bekannt zu geben.
Bestellungen
Wird nach der Eingangsbestätigung festgestellt, dass ein Artikel nicht mehr verfügbar ist, wird die entsprechende Bestellung storniert. Weitergehende Ansprüche kann der Kunde nicht geltend machen. Die im Angebot oder in der Eingangsbestätigung genannte Lieferfrist oder Abholfrist gilt nur als Richtwert und ist nicht verbindlich. Bei den bestellten Waren wird zwischen Standard-Lagerartikeln und Extrabestellungen unterschieden. Eine Extrabestellung liegt vor, wenn ein Artikel in verschiedenen Ausführungen bestellt werden kann, die nicht an Lager sind und speziell für den Käufer hergestellt werden. Die Bestellung beim Lieferanten wird erst nach Zahlungseingang ausgelöst. Eine Annullierung von Extrabestellungen ist nicht möglich.
Lieferung
Bei einer Lieferung / Montage durch unsere Monteure muss die Zufahrt mit einem LKW gewährleistet sein, sonst muss die letzte Meile entweder auf eigene Kosten übernommen werden oder ein neuer Termin gegen entsprechenden Aufpreis vereinbart werden. Wenn Hilfsmittel (z.B. Möbelkran) benötigt werden um die Ware zuzustellen muss dies frühestens bei Bestellung kundgegeben werden. Kosten werden vom Kunden übernommen.
Reklamation
Reklamationen sind innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Ware geltend zu machen. Späte, d.h. während der Garantiedauer zum Vorschein kommende Mängel, sind sofort nach deren Feststellung zu melden. Die Garantiefrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung bzw. Abholung. Es wird eine Garantie geleistet für allfällige Mängel der Konstruktion und des Materials. Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die durch Abnützung, Alterung und unsachgemässe Behandlung entstanden sind.